Montag, 8. Juli 2019

Komma vor sondern

Dazu gehört die Regel, dass vor die Konjunktion sondern immer ein Komma zu setzen ist. Davon gibt es praktischerweise keine Ausnahme. Sondern drückt bekanntlich einen Gegensatz aus.


Dieser setzt voraus, dass zuvor etwas verneint wurde, beispielsweise durch nicht oder kein: Uns fehlen nicht nur Teller, sondern auch Gläser. Vor sondern steht immer ein Komma, und zwar ohne Ausnahme!

Ein wenig kniffliger wird es, wann ein Komma nach sondern kommt. Bopp aber sehr einleuchtend: Nach nicht…, sondern folgt nie ein Komma (a)(b). Wissen Sie ob man ein Komma bei nicht nur sondern auch ein Komma setzt? Rechtschreibung ist nicht einfach und Kommasetzung schon mal gar nicht. Meistens wird bei einer Aufzählung vor dem letzten Wort bzw.


Wortgruppe kein Komma , sondern ein „und“ oder ein „sowie“ gesetzt. Es kommt jedoch auf den Satz bzw. Sätze an, mit denen du deine täglichen Tätigkeiten beschreibst.

Beispiel: „Ich liefere jeden Tag xx in Paderborn aus. Die Sonne , hell und klar , ging über ihnen auf. Meien Frage heute betrifft das tolle Komma ! Ein Komma muss jedoch gesetzt werden, wenn die HS durch entgegenstellende Konjunktionen (aber, doch, jedoch, sondern ) verbunden sind. Kommt allgemein vor sogar ein Komma ? Kann sowie mit sobald ersetzt werden, ohne dass sich der Sinn ändert, dann handelt es sich nicht um eine koordinierende, sondern um eine temporale unterordnende Konjunktion (= Subjunktion). Komma vor sowie als temporale unterordnende Konjunktion.


Merke dir einfach, dass vor sondern IMMER ausnahmslos ein Komma steht. Eine der wenigen einfachen Regeln der Kommasetzung. Ein Semikolon vor wie ist hier nicht zwingend. Handelt es sich bei einem Satz mit wie um eine nachgestellte Erläuterung, ist ein Komma nicht unbedingt notwendig, Sie können diese Erläuterung jedoch in Semikolons einschließen, wenn Sie möchten.


Es handelt sich also nicht um eine Aufzählung, sondern um die Verbindung zweier gleichwertiger Hauptsätze. Alle Schüler , große und kleine , fürchten sich vor einer Sechs. Auch hier ist der Standort des Kommas vor dem Verbindungswort eher Zufall.


Wenn aber doch, handelt es sich um eine. Oft steht deshalb vor diesen Konjunktionen auch ein Punkt statt eines Kommas.

Ein Komma muss zwischen Sätzen oder Satzteilen stehen, die mit diesen Konjunktionen verbunden werden. Ich möchte keine Nachspeise, sondern einen Espresso. Bei­des wird oh­ne Kom­ma ge­schrie­ben. Na, dann wird es vor aber ge­nau­so sein, sieht doch gleich aus, mei­nen vie­le.


Es ist be­liebt, vor aber, son­dern und (je)doch das Kom­ma weg­zu­las­sen. Dadurch erhalten Texte eine übersichtlichere und ihrem Sinn angepasste Struktur, wodurch das Lesen erheblich erleichtert wird. Vor entgegengesetzten Konjunktionen steht ein Komma, z. Nicht nur der Text stammte von der Sängerin, sondern auch die Melodie. Kanarienvögel sind sehr viel klüger, als man glauben würde.


Freiwilliges Soziales Jahr im Bereich Beförderung, Schulbegleitung und Assistenz. Jetzt kostenlos ausprobieren! Unter, an welcher Stelle im Satz das Komma auftritt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Popular Posts